Gegrilltes Hendl auf dem Big Green Egg mit Kikeriki Brathendl Gewürz – Ein BBQ-Highlight! 🍗🔥
Mit dem Big Green Egg oder einem Kamadogriller zauberst du ein besonders zartes und aromatisches Grillhendl, das mit der Kikeriki Brathendl Gewürzzubereitung von Ehrenwort Genussmomente oder einer indischen Variante mit Taj Mahal Garam Masala zu einem absoluten Genuss wird. Hol dir das perfekte Grillerlebnis mit den richtigen Grillutensilien und dem passenden Weißwein aus unserem Sortiment!
Zutaten für das Kikeriki Brathendl:
- 1 ganzes Hendl (ca. 1,5 kg)
- 2 EL Kikeriki Brathendl Gewürzzubereitung von Ehrenwort Genussmomente
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zitrone (in Viertel geschnitten)
- 4 Knoblauchzehen (zerdrückt)
- Frische Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten für die Indische Variante (Taj Mahal Garam Masala):
- 1 ganzes Hendl (ca. 1,5 kg)
- 2 EL Taj Mahal Garam Masala
- 1 EL Kreuzkümmel
- 2 EL Joghurt (optional, für extra Saftigkeit)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Chili (optional, für Schärfe)
- 1 Zitrone (für den Geschmack)
- Frische Korianderblätter (zum Garnieren)
Zubereitung:
1. Vorbereitung des Hendl:
- Das Hendl gründlich abspülen und mit Papiertüchern trocken tupfen.
- Den Innenraum des Huhns mit Zitronenvierteln, Knoblauchzehen und frischen Kräutern füllen.
- Das Hendl außen mit Olivenöl bestreichen und mit der gewählten Gewürzmischung (entweder Kikeriki Brathendl Gewürz oder Taj Mahal Garam Masala) großzügig einreiben.
- Nach Belieben kann das Hendl auch mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt werden.
2. Grillen auf dem Big Green Egg (Kamado-Grill):
- Den Big Green Egg oder Kamado-Grill auf eine indirekte Temperatur von ca. 180–200°C vorheizen. Achte darauf, dass die Temperatur konstant bleibt.
- Lege das vorbereitete Hendl auf den Grillrost und schließe den Deckel.
- Das Hendl wird nun für ca. 1,5 bis 2 Stunden gegrillt, je nach Größe des Huhns. Du kannst die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer überwachen – sie sollte etwa 75°C erreichen, um das Hendl perfekt durchzugaren.
- Während des Grillens das Hendl alle 30 Minuten mit etwas Olivenöl oder einer Marinade bepinseln, um die Haut knusprig zu machen.
3. Alternativ: Rotisserie (Drehspieß)
- Falls du eine Rotisserie (Drehspieß) verwendest, befestige das Hendl sicher am Spieß und stelle den Grill auf indirekte Hitze. Drehe das Hendl für 1,5 bis 2 Stunden, bis es gleichmäßig gar ist und eine goldbraune, knusprige Haut hat.
4. Indische Variante (Taj Mahal Garam Masala):
- Die Zubereitung ist gleich wie bei der klassischen Variante, nur dass du Taj Mahal Garam Masala und ggf. Joghurt hinzufügst. Dieser sorgt für eine zarte Textur und eine wunderbare Aromenvielfalt.
5. Anrichten:
- Sobald das Hendl fertig gegart ist, nimm es vom Grill und lass es für ca. 10 Minuten ruhen, bevor du es in Stücke schneidest.
- Frische Korianderblätter oder minze eignen sich hervorragend zum Garnieren der indischen Variante.
- Das Hendl auf einem Grillteller anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.
Passender Wein:
Genieße dein gegrilltes Hendl mit einem frischen, fruchtigen Weißwein aus unserem Fleischesslust-Weinsortiment, wie einem Chardonnay oder Sauvignon Blanc. Beide Weine harmonieren perfekt mit den würzigen Aromen des Huhns und der Grillgewürze.
Grillutensilien:
Verwende für das perfekte Grill-Erlebnis unsere Grillutensilien wie Grillzangen, Fleischthermometer und Grillbürsten aus dem Fleischesslust-Shop, um das Hendl gleichmäßig zu grillen und die perfekte Kruste zu erzielen.
Guten Appetit und viel Spaß beim Grillen! 🍗🔥🍷
#Grillhendl #BigGreenEgg #Kamadogriller #KikerikiGewürz #Brathendl #BBQRezepte #GrillenMitFreunden #TajMahalGaramMasala #BBQGenuss #Grillzeit #Fleischesslust #Grillgenuss #Grillen #Grillhuhn #RotisserieGrillen #BBQLiebe #WeißweinUndGrillen #Grillutensilien #Grillabend #Grillrezepte