Gegrillte Forelle mit Kichererbsenfüllung aus dem Kamado – Sommergenuss pur mit BIO Rosé vom Johanneshof Reinisch
Grillen ist mehr als nur Fleisch – es ist ein Lebensgefühl. Vor allem, wenn frischer Fisch, kreative Füllungen und hochwertige Zutaten auf dem Rost landen. In diesem Beitrag zeigen wir dir ein besonderes Rezept: gegrillte Forellen mit einer würzigen Kichererbsenfüllung, zubereitet im Kamado-Grill – samt Beilagenidee, Weinempfehlung und einem Extra-Tipp für alle, die lieber auf Steak setzen.
🐟 Warum Forelle grillen?
Forelle ist ein zarter, aromatischer Fisch, der sich hervorragend zum Grillen eignet – besonders, wenn man ihn im Ganzen über indirekter Hitze und Rauch gart. Wir haben unsere Forellen im Kamadogrill zubereitet – teilweise in einem praktischen Fischgestell, teilweise in einem klassischen Fischgitter. So bleiben sie saftig, bekommen ein feines Raucharoma und sehen auf dem Teller einfach sensationell aus.
🧆 Die Kichererbsenfüllung – würzig, frisch & vegetarisch
Statt der klassischen Zitronen-Kräuter-Füllung setzen wir bei diesem Rezept auf eine Mischung aus Kichererbsen, Zitrone, Kreuzkümmel und frischer Petersilie. Die Füllung bringt mediterranen Flair auf den Teller und macht die Forelle zu einem echten Highlight – auch für Gäste, die sonst mit Fisch eher zögerlich sind.
🥔 Dazu: Stampfkartoffeln mit Rosmarinbutter
Als Beilage servieren wir einfache, aber aromatische Stampfkartoffeln mit Rosmarinbutter – ein echter Allrounder, der perfekt zu Fisch und Rosé passt.
🍷 Weinempfehlung: BIO Rosé vom Johanneshof Reinisch
Dazu empfehlen wir den BIO Rosé vom Weingut Johanneshof Reinisch aus unserem Sortiment. Er ist fruchtig, elegant und bringt die Frische mit, die ein Fischgericht mit Kräutern und Zitrusaromen verlangt. Perfekt gekühlt ist er der ideale Begleiter für lange Grillabende im Garten oder auf der Terrasse.
👉 Das Rezept im Überblick – für 4 Personen:
Zutaten:
Für die Forellen:
-
4 ganze Forellen, küchenfertig (je ca. 350–400 g)
-
Salz, Pfeffer, etwas Olivenöl
Kichererbsenfüllung:
-
1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
1 Knoblauchzehe, gepresst
-
1 TL Bio-Zitronenschale
-
1 EL Zitronensaft
-
1 EL Olivenöl
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Beilage:
-
800 g mehligkochende Kartoffeln
-
100 g Butter
-
1 Zweig Rosmarin
-
Salz
🔥 Zubereitung im Kamado-Grill:
-
Füllung vorbereiten: Kichererbsen abspülen, grob zerdrücken und mit den restlichen Zutaten vermengen.
-
Forellen vorbereiten: Innen salzen, pfeffern, mit der Kichererbsenmasse füllen. Danach je nach Equipment in ein Fischgitter oder Fischgestell einspannen.
-
Grillen: Den Kamado auf 160–180 °C indirekte Hitze bringen. Optional: Räucherholz (z. B. Apfel oder Erle) einlegen. Die Forellen ca. 25–30 Minuten grillen, bis sie durch sind – erkennbar daran, dass sich die Rückenflosse leicht lösen lässt.
-
Stampfkartoffeln: Kartoffeln schälen, weich kochen, stampfen. Butter mit fein gehacktem Rosmarin zerlassen, unterheben, mit Salz abschmecken.
💡 Extra-Tipp für Fleischfans:
Du bist eher Team Steak als Fisch?
Dann empfehlen wir dir unseren beliebten Grillkurs in Oberösterreich – ideal für alle, die mehr über Fleischqualität, Grilltechniken und passende Gewürze lernen möchten. Natürlich bleibt auch dort der Genuss nicht auf der Strecke – vom Dry Aged Steak bis zum perfekten Burger. Buche dir deinen individuellen Grillkurs in Linz oder Grillkurs im Mühlviertel, dort wo du eben in Oberösterreich daheim bist. Ich komme zu euch und dann grillen wir entspannt.
👉 Jetzt Plätze sichern unter:
www.fleischesslust.at/grillkurse
📦 Alles aus einer Hand – bei Fleischesslust
Ob Fischgrillzubehör, Gewürze, Kamado-Zubehör oder hochwertige Weine wie der BIO Rosé vom Johanneshof Reinisch – bei Fleischesslust.at findest du alles, was du für deinen perfekten Grillabend brauchst.
🍷 Weitere Weinempfehlungen:
Ein frischer Rosé oder ein leichter Chardonnay harmoniert perfekt mit den Maulbeeren. Der Wein sollte leicht und spritzig sein, um die Aromen der Zutaten zu ergänzen.
Gumpoldskirchner Tradition 2021 – Johanneshof Reinisch
Elegant & fruchtig mit feiner Würze – harmoniert perfekt mit Salat, Maulbeeren & Fleisch.
Grillutensilien:
Für dieses Rezept benötigst du neben deinem Kamado Grill oder Big Green Egg auch Grillzangen und einen Grillthermometer, um die perfekte Temperatur zu gewährleisten. Wenn du das Fleisch in Alufolie garst, kannst du auch Grillhandschuhe verwenden, um das heiße Paket sicher zu handhaben.
Guten Appetit und viel Spaß beim Grillen! 🍗🔥🍷
Buche dir auch gerne einen persönlichen Grillworkshop bei dir zu Hause! Hier gehts zum Grillkurs!